Der Toni

Anton Wagner, „der Toni“, führt als Bäckermeister seit vielen Jahren die von seinem Vater gegründete Bäckerei-Konditorei Wagner in Zusamaltheim bei Wertingen. Der Traditionsbetrieb verarbeitet seit 1957 beste frische regionale Zutaten nach eigenen Rezepturen. Höchste Qualität erreicht die jährlich DLG-prämierte Traditionsbäckerei durch die perfekte Kombination aus bester Handarbeit, erstklassigen Produkten und der nötigen Reifezeit. Nachhaltigkeit und Umweltschutz liegen Anton Wagner besonders am Herzen und das spiegelt sich in all seinen Produkten und Projekten wider.

 

Der Seppi

Josef Stark, gelernter Koch und Metzgermeister, besser bekannt als „der Seppi“, kann auf eine Gastwirtgeschichte über fünf Generationen bis 1834 zurückblicken. „Den Stark“ in Gottmannshofen bei Wertingen hat der für eine bodenständige bayerisch-schwäbische Küche und neben seiner Gastlichkeit für seine regionalen Spezialitäten bekannt gemacht. Als Vorsitzender des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes im Landkreis Dillingen engagiert er sich darüber hinaus für die Gastwirte der Region. Privat ist der Oldtimer-, Traktoren- und LKW-Fan gern unter Gleichgesinnten.

 

Der Toni

Anton Wagner, „der Toni“, führt als Bäckermeister seit vielen Jahren die von seinem Vater gegründete Bäckerei-Konditorei Wagner in Zusamaltheim bei Wertingen. Der Traditionsbetrieb verarbeitet seit 1957 beste frische regionale Zutaten nach eigenen Rezepturen. Höchste Qualität erreicht die jährlich DLG-prämierte Traditionsbäckerei durch die perfekte Kombination aus bester Handarbeit, erstklassigen Produkten und der nötigen Reifezeit. Nachhaltigkeit und Umweltschutz liegen Anton Wagner besonders am Herzen und das spiegelt sich in all seinen Produkten und Projekten wider.

 

Der Seppi

Josef Stark, besser bekannt als „der Seppi“, kann auf eine Gastwirtgeschichte über fünf Generationen bis 1834 zurückblicken. „Den Stark“ in Gottmannshofen bei Wertingen hat er für eine hervorragende bayerisch-schwäbische Küche und neben seiner Gastlichkeit für seine bereits prämierten bayerisch-schwäbischen Spezialitäten weit über die nordschwäbischen Grenzen hinaus bekannt gemacht. Als Vorsitzender des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes im Landkreis Dillingen engagiert sich der Traktor- und Oldtimerfan darüber hinaus für die Solidarität unter den Gastwirten der Region.

Unsere Philosophie

GEMEINSAM – ORIGINAL – REGIONAL

Eine echte und ehrliche Herzensangelegenheit ist uns unsere Brotchips-Manufaktur. Und damit das unsere Kunden auch schmecken, stecken wir neben besten Zutaten unser ganzes Herzblut in die Produktion und Perfektionierung unserer Erzeugnisse.

Mit Geschmack kennen wir uns von Berufs wegen beide aus:
Und wir sind nicht eher zufrieden, als jede Sorte das perfekte Geschmackserlebnis bietet.

Weil wir in und mit unserer Region fest verwurzelt sind, beziehen wir unsere Rohstoffe ausschließlich von Mühlen und Höfen aus dem näheren Umkreis und wählen all unsere Lieferanten nach regionalen Gesichtspunkten aus.